المزيد
من الخيارات

Datenschütz Erklärung

Datenschütz Erklärung


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Syrian Science Council (SSC)

Vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden (Dr. Samer Karam)
info@syriansciencecouncil.org

 

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

 

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: 
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Webseite

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese sog. „Server-Logfiles“ beinhalten z. B. die Art des Browsers, das verwendete Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und Ähnliches.

Diese Informationen lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Sie sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte der Webseite korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse, den problemlosen Verbindungsaufbau und die Nutzung unserer Webseite sicherzustellen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Daten zur Bereitstellung der Webseite werden nach Beendigung der jeweiligen Sitzung gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und deren Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Es besteht daher keine Widerspruchsmöglichkeit.

Kontaktaufnahme

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder anderweitig mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen selbst genannten Daten an uns übermittelt. Sie erteilen uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.  Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten widerrufen bzw. der Speicherung widersprechen. In diesem Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz und Ausübung Ihrer Betroffenenrechte

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an    info@syriansciencecouncil.org.

حقكم في حماية معلوماتكم الشخصية

الجهة المسؤولة عن البيانات في هذا الموقع (بما يخص حماية البيانات الشخصية بموجب القوانين السارية ولاسيما بحسب قانون حماية البيانات الأساسية الصادر عن الإتحاد الأوروبي (DSGVO) ، هي:

المجلس العلمي السوري
ممثل برئيس مجلس الإدارة
الدكتور سامر كرم
info@syriansciencecouncil.org

 

يمكنكم دائما ممارسة الحقوق التالية من خلال التواصل مع موظف حماية البيانات الخاص:

  • معلومات حول البيانات المخزنة لدينا ومعاملتها
  • تصحيح معلومات شخصية غير دقيقة
  • حذف معلوماتكم المحفوظة لدينا
  • تقييد معالجة البيانات، باستثناء حالة الالتزام القانون بعدم مسح البيانات
  • الاعتراض على معالجة بياناتكم لدينا
  • إمكانية نقل البيانات، في حال موافقتكم على معالجة البيانات أو قمتم توقيع عقد معنا.
  • إذا كنتم قد قمتم بالتفويض او الموافقة على معالجة بياناتكم الشخصية فمن الممكن سحب هذه الموافقة في أي وقت مستقبلاً

يمكنكم دائماً مراجعة هيئة الرقابة المختصة والاعتراض لديها، وتكون هيئة الرقابة مختصة في كل مقاطعة بحسب مكان السكن أو العمل أو مكان وقوع المخالفة ويمكنكم الاطلاع على لائحة هيئات الرقابة وعناوينها على عنوان الانترنت التالي

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

الهدف من معالجة البيانات من المحطة المختصة او طرف ثالث

نقوم بمعالجة البيانات الخاصة فقط للأغراض المذكورة في اعلان سياسة الخصوصية هذا أو ضمن التفويض منكم ولا يتم مشاركة المعلومات الشخصية مع طرف ثالث لأغراض غير المذكورة. فنحن نشارك المعلومات الشخصية مع طرف ثالث:

  • في حال موافقتكم الصريحة على ذلك
  • إذا كانت معالجة البيانات ضرورية ضمن عقد موقع معكم
  • إذا كانت معالجة البيانات ضرورية للوفاء بالتزامات قانونية
  • في حال كانت المعالجة لازمة لحماية مصالح مشروعة ولم يكن هنالك سبب يدعو للاعتقاد بان لديكم مصلحة أكبر واهم في عدم مشاركة المعلومات

           حذف وحجب البيانات

نلتزم بالمبادئ الأساسية لتجنب البيانات والاقتصاد في البيانات لذلك يتم حفظ البيانات خلال الفترة الزمنية اللازمة لحين انجاز الأغراض المذكورة هنا، او للفترات الزمنية المختلفة المنصوص عليها في القوانين. بعد انقضاء الغرض من الحفظ او مع نهاية المدة المنصوص عليها قانونا يتم حذف او حظر البيانات بشكل تلقائي توافقاً مع القانون.

يعتبر اتصالكم المباشر بنا او سؤالكم عن طريق استمارة السؤال موافقة اختيارية من قبلكم للتواصل معكم، ولهذا الخصوص يتطلب ادراج رقم هاتف / محمول أو عنوان بريد الكتروني صالح وهذا من اجل إمكانية تحديد السؤال والإجابة عليه. أما الإفصاح عن معلومات إضافية فهو اختياري، ويتم حفظ المعلومات المقدمة للاستفادة منها لمعالجة الاستفسار والإجابة عليه أو على أسئلة أخرى تباعاً.

تغيير سياسة الخصوصية الخاصة بنا

نحتفظ بحق تعديل سياسة الخصوصية الخاصة بنا لتتوافق مع المتطلبات القانونية المستحدثة، او لتطبيق التغيير في الخدمات في سياسية الخصوصية “مثلاً في حال تقديم خدمات جديدة”.

في زيارتكم القادمة تطبق قواعد الخصوصية الجديدة.

إذا كانت لديك أسئلة حول الخصوصية أو إذا كنت تريد ممارسة حقوقك القانونية، فيرجى مراسلتنا عبر البريد الإلكتروني اعلاه